(mbor/mvor) Mit einer völlig neu formierten Mannschaft startete die U 16 in der Landesliga in die Saison 2025/26. Zum Auftakt hieß es in Neuenhagen gegen den BV Ludwigsfelde sehr deutlich 126:33 (71:15) und gegen Gastgeber die SG Rot-Weiß Neuenhagen 70:55 (37:22).
Trainer Marcus Vorhoff war mit der Auftaktleistung gegen das Ludwigsfelder Team durchaus zufrieden. Es war für Sean Noack, Jannis Karls und Paul Zucknick das erste Spiel im Team der U 16. Für Paul Waldinger und für Felix Blasche war es das überhaupt jeweils erste Spiel ihrer Karriere.
Aus einer guten Verteidigung heraus entwickelte das EBV-Team enormen Druck auf die gegnerischen, technisch schwächeren Spieler. Das gelang in allen vier Vierteln sehr überzeugend mit 31:9, 30:6, 23:10 und 32:8. Die etablierten U 16 – Spieler Lias Ettmeier, Monty Preusche und Laurynas Lukosius trugen das EBV-Spiel, unterstützt von Ben Vorhoff und Maksymilian Drodzek.
Besonders der groß gewachsene Laurynas Lukosius entwickelt sich mehr und mehr zum Schlüsselspieler und zum Topscorer. Er allein erzielte 49 Punkte und verwandelte alle drei ihm zugesprochenen Freiwürfe. Auch Lias Ettmeier überzeugte mit starken 22 Punkten. Jannis Karls war ebenso stolz auf seine 20 Punkte, genau so wie Maksymilian Drozdek (10 Punkte). Fast alle Spieler konnten sich in die Scorerliste eintragen, selbst Neuzugang Paul Waldinger mit 6 Punkten. Zur Halbzeit führte das EBV-Team bereits sehr klar und deutlich mit 71:15.
Das Zusammenspiel hatte noch einige Ecken und Kanten (Passspiel), was Verständnis beim Trainer hervorrief, war es doch das erste Spiel in dieser Formation.
Ebenso beim Ausboxen muss das Team noch zulegen, genauso wie bei den Offensivrebounds. Marcus Vorhoff zeigte sich mit den Defensivrebounds allerdings zufrieden.
EBV spielte gegen Ludwigsfelde mit: Laurynas Lukosius 49 Pkt. 3/3 Freiwürfe, Monty Preusche 9 Pkt. 1 Dreier, Lias Ettmeier 22 Pkt., Paul Waldinger 6 Pkt., Sean Noack 2 Pkt., Paul Zucknick 6 Pkt., Ben Vorhoff 2 Pkt., Jannis Karls 20 Pkt. 5/8 FW 3 Dreier, Maksymilian Drozdek 10 Pkt., Felx Blasche 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 8/11 = 73%, 4 Dreier, Ludwigsfelde: 2/4 = 50%, 1 Dreier
Gleich anschließend spielte der EBV gegen den Gastgeber, der SG Rot-Weiß Neuenhagen. Es zeigte sich im Verlauf des Spiels, dass das Zusammenspiel des Teams untereinander immer besser funktionierte. Die Randberliner Neuenhagener versuchten körperlich robust dagegen zu halten. Die Eisenhüttenstädter glänzten vornehmlich in der Defensive, obwohl (das zweite Spiel hintereinander) die Kraft gegen Ende des 2.Spiels nachließ. Neuenhagen gewann das letzte Viertel mit 19:15 und dachte noch einmal, dass das Team den Rückstand aufholen könnte. Doch das verhinderte das EBV-Team durch eine weiterhin überzeugende Teamdefensive. Offensiv überzeugte Laurynas Lukosius an beiden Brettern. Er erzielte wiederum sehr gute 45 Punkte, ließ jedoch bei den Freiwürfen (3/13) einiges liegen. Auch Monty Preusche freute sich über seine erzielten 12 Punkte.
Neuenhagen versuchte mehrmals zum EBV-Brett durchzukommen. Das gelang ihnen zwar, aber eine 0/7 – Freiwurfquote hinderte den Gastgeber daran, entscheidende Punkte in der „toten“ Zeit zu erzielen und evtl. den Rückstand weiter zu verkürzen.
Zur Halbzeit führten die Oderstädter 37:22 (19:14 und 18:8). Nach dem Seitenwechsel behielt der EBV, trotz heftiger Gegenwehr, den Kopf oben und baute seine Führung auf 55:36 aus, ehe die Neuenhagener zum bereits erwähnten Schlussspurt ansetzten. Das reichte jedoch letztlich nicht, um Eisenhüttenstadt zu gefährden. Der EBV gewann auch sein zweites Spiel mit 70:55.
Trainer Marcus Vorhoff kommentierte nach den Spielen: „Wir können mit diesen beiden sehr guten Spielen zufrieden sein. Ich habe mich über die Einsatzbereitschaft der Jungs, vor allem defensiv, gefreut. Besonders gefreut hat mich, dass fast alle Spieler in beiden Spielen punkteten. Diese Spiele machen Lust auf mehr. Wir werden im Training weiter dafür sorgen, dass die Jungs „gierig“ auf die kommenden Punktspiele sind.“
EBV spielte gegen Neuenhagen mit: Laurynas Lukosius 45 Pkt. 3/13 Freiwürfe, Monty Preusche 12 Pkt., Lias Ettmeier 2 Pkt., Paul Waldinger 6 Pkt., Sean Noack 2 Pkt., Paul Zucknick 6 Pkt., Ben Vorhoff 4 Pkt., Jannis Karls 5 Pkt. 1/2 FW, Maksymilian Drozdek 2 Pkt., Felix Blasche 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 4/15 = 27%, 0 Dreier, Neuenhagen: 0/7 = 0%, 1 Dreier




















