Landesliga U 16: Zwei bittere Auswärtsniederlagen in Woltersdorf

(mka/mbor) Reichlich Lehrgeld musste das U 16 – Team in Woltersdorf bezahlen. Zuerst verloren die Eisenhüttenstädter gegen den Mahlower SV 1977 deklassierend mit 43:103 (18:48), danach auch noch gegen die Gastgeber, der SV 1919 Woltersdorf mit 63:70 (29:45). Damit ist der EBV noch einmal mit einem „blauen“ Auge davongekommen, denn das Team spielt nur dank der besseren Korbdifferenz (+ 4 Punkkte/bei Punktgleichheit mit Woltersdorf) als 2.der Landesliga im Landesfinale, welches am 22. März sein wird. Dort trifft das Team auf die Mannschaft aus Henningsdorf (1. in der Nordstaffel).

Ben Schmidt überragte an diesem Tag nicht nur mit seiner Größe, sondern zeigte auch mit seinen 44 Punkten wiederum beachtliche Regiequalitäten. (Foto aus dem Hinspiel gegen Woltersdorf)

Die Spieler des SV Mahlow wirkten am letzten Sonntag wesentlich agiler und waren sehr viel treffsicherer als die des EBV. Der EBV-Trainer sprach in seiner Auswertung von ca. 10 bis 15% Effektivität seines Teams. Mahlow war in seinem Umschaltspiel defensiv-offensiv äußerst präzise, die Zuspiele kamen fast immer an. Außerdem hatten die Mahlower in Mika Grünsteidel mit 29 erzielten Punkten einen exzellenten Korbschützen.

Beim EBV wurde der Ball viel zu lange, zu behäbig um die Mahlower Verteidigung herumgepasst, ehe, wenn überhaupt, deren Korb attackiert wurde.

Ein weiterer Kritikpunkt des EBV-Trainers war die Einstellung seines Teams: „Für einige meiner Spieler war es ein schöner sonniger Sonntagsausflug mit „etwas Basketball‚zauber‘. Die Gesamteinstellung stimmte einfach nicht. Wir fanden nicht zu unserem Spiel. Dazu kommt, dass mit Ben Vorhoff und Jannis Karls zwei U 14 Spieler das Team „auffüllen“ mussten, weil einige U 16 – Spieler fehlten.“

Alles Weitere ist schnell aufgeschrieben: Das Team aus Mahlow war in allen Belangen besser, aggressiver, bissiger und treffsicherer. Sie hatten den unbedingten Siegeswillen. Zur Halbzeit führte Mahlow bereits mit 48:18, nach 30 Minuten sehr hoch mit 78:35 und am Ende verdient klar und überzeugend mit 108:43.

Trainer Max Kalisch nach diesem Spiel: „Ich wünsche mir, ja, ich fordere mein Team auf, dass es die richtigen Lehren aus diesem Debakel zieht und im Finale mit allen Sinnen dabei ist. Ansonsten erleben wir noch einmal solch eine Klatsche.“

EBV-Punkte gegen Mahlow: Ben Schmidt 22 Pkt. 3/6 FW 1 Dreier, Jannis Karls 0 Pkt., Baran Dalhancer 4 Pkt. 2/2 FW, Ben Vorhoff 0 Pkt., Lias Ettmeier 2 Pkt.; Lennard Robert 9 Pkt. 1 Dreier, Lukas Felgenträger 2 Pkt. Monty Preusche 4 Pkt.; Freiwürfe EBV: 5/8 – 63% 2 Dreier, Mahlow: 10/13 – 77% 3 Dreier

Lennard Robert gegen mehrere Woltersdorfer SpielerInnen. (Foto aus dem Hinspiel gegen Woltersdorf)

Noch einmal so schlecht wie gegen Mahlow wollte der EBV nicht auftreten. Gegen die Hausherren kämpfte der EBV gegen sich selbst und gegen die Woltersdorfer. Natürlich steckte das Spiel zuvor im Kopf und in den Beinen. Woltersdorf legte mit 20:17 nach 10 Minuten vor. Da war für den EBV noch alles Ordnung. Im zweiten Viertel ließ der EBV etwas abreißen: 12:25. Die Defensive war zu halbherzig, Zu oft kamen zum Beispiel Mick Mikolaizak/ 23 Pkt. und 3/4 FW, Gustav Hanke 22 Pkt. und Tim Wötzel mit 14 Punkten (alle Woltersdorf) zum erfolgreichen Abschluss. Zur Halbzeit führte der Gastgeber schon mit 45:29.

Zur Pause „wusch“ Max Kalisch seinen Jungen erst einmal den Kopf. Das half immens. Die Jungen kamen sehr viel motivierter aus der Kabine. Das wirkte positiv auch auf die EBV-Spielweise. Ein EBV-Run von 15 Punkten bis zur 35. Minute zwang Woltersdorf zu einer Auszeit. Die Eisenhüttenstädter gewannen das 3.Viertel mit 19:14 und das letzte Viertel mit 15:11. Erreicht haben sie die Gastgeber jedoch nicht mehr. Denn trotz dieser Viertelergebnisse war der EBV teilweise zu fahrig, zu unkonzentriert, um bei einer eigenen Trefferquote von ca. 38% die Woltersdorfer noch besiegen. Am Ende stand die sehr vermeidbare Niederlage – 63:70.

EBV-Punkte gegen Woltersdorf: Ben Schmidt 22 Pkt. 4/4 FW 1 Dreier, Jannis Karls 0 Pkt. 0/1 FW, Baran Dalhancer 10 Pkt. 1/4 FW 1 Dreier, Ben Vorhoff 9 Pkt. 0/2 FW 3 Dreier, Lias Ettmeier 5 Pkt. 1/2 FW, Lennard Robert 6 Pkt. 2/4 FW, Lukas Felgenträger 0 Pkt. Monty Preusche 7 Pkt. 1/3 FW; Freiwürfe EBV: 9/20 – 45% 4 Dreier, Woltersdorf: 6/14 – 77% 0 Dreier

(Beide Fotos von Bernd Pflughöft)

 

 

Landesliga U 14 männlich: Sichere Siege gegen Konkurrenz aus Mahlow und Cottbus

Finalturnier winkt in Hennigsdorf durch zwei überzeugende Heimspielsiege

Ben Vorhoff

 (dkar/mbor) Das Team der männlichen U 14 hat mit Siegen das Finalturnier in Hennigsdorf, obwohl noch zwei Spieltage ausstehen, fast schon gebucht. Gegen den Mahlower SV 1977 gewannen die Jungen mit 70:45 (33:20), gegen die 2.Mannschaft des BBC Cottbus war es ein Kantersieg mit 158:22 (85:8).

Das Team aus Mahlow war ein unbequem zu spielender Gegner. Mehrere Spielerinnen und Spieler waren deutlich größer und spielten auch körperlicher als die des EBV, hatten so vor allem läuferisch besere Möglichkeiten als der Gastgeber. Doch diesen „Nachteil“ machte der EBV durch intensive Mannverteidigung mehr als wett.

Bobby Tänzel

Die Gastgeber legten anfangs auch los, so dass die Mahlower kaum zum Zuge kamen. Das gelang ihnen im 1.Viertel dreimal. So stand es folgerichtig nach 10 Minuten 21:7 für den EBV.

Im 2. und 3.Viertel konnten die Eisenhüttenstädter die Konzentration nicht wie im 1.Viertel hochhalten. Eine Vielzahl von Chancen fand nicht den gegnerischen Korb. Mahlow wurde auch stärker. Der EBV lud mit seiner oft laxen Defensive die Mahlower förmlich zu einfachen Punkten ein. Das 3.Viertel verlor der EBV knapp mit 12:13, hatte aber genug Vorsprung, um nach 20 Minuten mit 33:20 in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel liefen die Gastgeber etwas konzentrierter auf das Parkett. Einige unnötige offensive Ballverluste hinderten den EBV an ein besseres – höheres – Zwischenergebnis. Sie bauten trotzdem ihren Vorsprung aus und führten nach 30 Minuten schon etwas beruhigender mit 48:31.

Jannis Karls

Die Mahlower ließen aber nicht locker, kämpften auch im 4.Viertel noch um den Sieg, um ein besseres Ergebnis. Aber mehr als ein 14:22 aus ihrer Sicht war nicht drin. So gewannen die Oderstädter verdient mit 70:45 dieses Spiel.

EBV spielte gegen Mahlow mit: Nick Vorhoff 0 Pkt., Jannis Karls 9 Pkt. 1 Dreier, Egon Engelien 29 Pkt. 5/8 FW, Bobby Tänzel 7 Pkt. 1 Dreier, Tom Kohlack 0 Pkt., Maksymilian Drodzek 2 Pkt., Sean Noack 4 Pkt., Ben Vorhoff 17 Pkt. 2/2 FW 1 Dreier, Loui André Beier 6 Pkt.; Freiwurfquote EBV: 7/10 = 70% 3 Dreier, Mahlow: 2/5 = 40% 1 Dreier

Maksymilian Drodze

Der EBV hatte bereits in Mahlow gegen den BBC Cottbus 2 sehr hoch gewonnen. Zu Hause setzten die Jungen noch eins drauf und fertigten die Lausitzer mit einem 158:22 ab. Dieses hohe Ergebnis spielte bei der Trainerauswertung jedoch nur eine untergeordnete Rolle.

Die einzelnen Viertel sprechen eine deutliche Sprache für den EBV: 44:02, 41:6, 32:12 und 41:2 zeigen, dass die Gastgeber in allen Belangen den Lausitzern aus Cottbus um ein Vielfaches überlegen waren: läuferisch, technisch und spielerisch.

Nick Vorhoff

Der Gastgeber erzielte viele „schnelle“ Körbe, indem er bereits die Cottbuser Einwürfe unter ihrem Korb abfing und zu einer Vielzahl von eigenen Punkten nutzte. Lobenswert der Einsatz vom erst 9 Jahre alten Nick Vorhoff (9 Punkte) und von Loui André Beier, der in beiden Spielen seine ersten Punkte machte.

 

Tom Kohlack

Trainer Daniel Karls machte nach diesem Spiel einige kritische Anmerkungen: „Wir hatten verdient eine große Überlegenheit. So weit und so gut. Wir haben trotz dessen noch zu viele einfache Korbleger liegengelassen. Es wurde zu voreilig von außen geworfen, oft ohne Erfolg. Wir müssen uns bis zum Finalturnier noch wesentlich steigern:

Loui André Beier

Die Blockarbeit als Team müssen wir verbessern. Auch das Umschaltspiel von der Defensive in die Offensive können wir besser und vor allem schneller lösen. Phasenweise waren wir kein Team, sondern es war nur ein Spiel mit 5 Individualisten, die auf eigene Punkte aus waren.“

 

 

Team Landesliga U 14 männlich

EBV spielte gegen Cottbus 2 mit: Nick Vorhoff 9 Pkt. 4/7 FW 1 Dreier, Jannis Karls 16 Pkt., Egon Engelien 69 Pkt. 0/3 FW 1 Dreier, Bobby Tänzel 14 Pkt., Tom Kohlack 2 Pkt., Maksymilian Drodzek 16 Pkt. 2/6 FW, Sean Noack 4 Pkt., Ben Vorhoff 22 Pkt., Loui André Beier 6 Pkt.; Freiwurfquote EBV: 6/16 = 38% 2 Dreier, Cottbus 2: keine Freiwürfe, keine Dreier

 

 

Alle Bilder von Bernd Pflughöft (gegen Mahlow) und von Frank Noack (gegen BBC Cottbus 2) 

Landesliga U 14 männlich Staffel Süd: Zwei starke Spiele in Mahlow führten zu zwei ungefährdeten Siegen

Jannis Karls (mit Ball) setzt sich gegen einen Mahlower Spieler energisch durch.

(mvor/mbor) Die Jungen des Eisenhüttenstädter BV 1971 unterstrichen einmal mehr ihre Überlegenheit in der Landesliga U 14. In Mahlow gewann das Team mit dem Trainerduo Anne und Marcus Vorhoff sehr überlegen. Gegen den Gastgeber Mahlower SV 1977 siegten die Jungen 102:53 (58:28), gegen das Team des BBC Cottbus 2 setzte sich der Eisenhüttenstädter BV ebenso deutlich mit 132:39 (64:24) durch.

Team U 14 mit dem Trainerehepaar Anne und Marcus Vorhoff.

Das Spiel begann mit einer beeindruckenden Dominanz der Gäste. In der ersten Periode überrollte der Eisenhüttenstädter BV die Mahlower mit einem fulminanten 33:8, die Stützen Egon Engelien und Ben Vorhoff trieben die Mannschaft unermüdlich an. Auch im zweiten Abschnitt blieben die Eisenhüttenstädter am Drücker und bauten ihren Vorsprung auf 58:28 aus. Der EBV dominierte gegen Mahlow über das gesamte Spiel hinweg und erzielte dabei 6 erfolgreiche Dreipunktewürfe, während die Hausherren lediglich 2 Dreier verwandelten. Durch eine sehr starke Teamdefensive kam der EBV oft zu schnellen Ballgewinnen und konnte immer wieder einfache Punkte erzielen. Daran waren alle Spieler des EBV beteiligt.

Ben Vorhoff wird gleich von 3 Spielern am Korbwurf gehindert.

Nach der Halbzeit setzte sich dieser Trend fort. Der Eisenhüttenstädter BV erhöhte den Druck sogar noch etwas und beendete das dritte Viertel mit einem deutlichen 80:39. Im letzten Abschnitt zeigten die Gäste keine Anzeichen von Nachlassen und sicherten sich mit einem Endstand von 102-53 den verdienten Sieg.

Paul Zucknick in einer vorbildlichen Defensivhaltung gegen einen Spieler aus Maslow.

Die Trainer sprachen übereinstimmend von einer „sehr guten Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist weiterhin, dass drei Spieler zweistellig punkten konnten: Engon Engelien mit überragenden 41 Punkten, Ben Vorhoff mit 26 Punkten sowie Jannis Karls mit 10 Punkten.   Außerdem erzielte Paul Zucknick gute 8 Punkte bei 4/4 erreichten Freiwürfen, also 100% verwandelt.“

EBV spielte gegen Mahlow mit: Egon Engelien 41 Pkt. 1/2 FW 2 Dreier, Bobby Tänzel 6 Pkt.1/2 FW 1 Dreier, Paul Zucknick 8 Pkt. 4/4 FW, Collin Spanehl 3 Pkt. 1/2 FW, Tom Kohlack 2 Pkt., Fynn Jonas Kreßler 0 Pkt. Maksymilian Drodzek 4 Pkt. 0/1 FW, Sean Noack 2 Pkt., Jannis Karls 10 Pkt., Ben Vorhoff 26 Pkt. 11/18 FW 3 Dreier; Freiwurfquote EBV: 18/29 = 62% 6 Dreier, Mahlow: 3/7 = 43% 2 Dreier

Recht geringe Gegenwehr hat Egon Engelien bei seinen Korbaktionen insgesamt gehabt. Er glänzte mit 87 Punkten in beiden Spielen.

Gleich danach wartete das Team aus Cottbus auf die Eisenhüttenstäder. Cottbus startete erst ins Turnier, der EBV hatte schon ein Spiel absolviert, so dass man denken könnte, dass bereits ihre Kräfte verbraucht hatten. Jedoch weit gefehlt. Die Oderstädter fegten die 2.Vertretung des BBC förmlich vom Parkett. Der EBV gestattete den Cottbusern im ersten Viertel nur ganze 8 Feldpunkte, im dritten Viertel nur 6 Punkte, zu überlegen war der EBV. Die Jungen spielten wie entfesselt.

 

Finn Jonas Kreßler beim Korbwurf gegen den BBC Cottbus 2.

Die Viertelergebnisse von 33:10, 31:12, 33:7 und 35:10 zeigen sehr deutlich die Dominanz des EBV.

Da ist auch das sehr hohe Endergebnis 132:39 gut zu erklären.

Beide EBV-Trainer zeigten sich denn auch nach dem Spiel sehr zufrieden mit „dem Auftreten und der Effektivität der Würfe aus dem Spiel heraus. Es greifen schon gut die einzelnen Mannschaftsteile ineinander. Sechs Spieler punkten zweistellig, auch das können wir als positiv verbuchen.

Collin Spaniel beim versuchten Korbdurchbruch gegen den BBC Cottbus 2.

Die Effektivität bei den Freiwürfen ist durchaus verbesserungswürdig, vor allem im Hinblick auf die nach der Hauptrunde anstehenden weiteren Finalspiele gegen den 1. und 2.Platzierten aus der Staffel Nord. Dort haben wir es in jedem Fall mit spielstärkeren Mannschaften zu tun.“

EBV-Spieler gegen Cottbus 2: Egon Engelien 46 Pkt. 2/6 FW, Bobby Tänzel 12 Pkt., Paul Zucknick 16 Pkt. 2/13 FW, Collin Spanehl 2 Pkt., Tom Kohlack 2 Pkt., Fynn Jonas Kreßler 1 Pkt. 1/2 FW, Maksymilian Drodzek 10 Pkt., Sean Noack 10 Pkt., Jannis Karls 25 Pkt. 1/4 FW, Ben Vorhoff 8 Pkt.; Freiwurfquote EBV: 6/25 = 24% kein Dreier, Cottbus: 3/24 = 13% kein Dreier

Alle Bilder auf dieser Seite sind erstellt von Manja Karls.

 

Landesliga U 16: Heimspiele mit Sieg gegen Woltersdorf und Niederlage gegen Mahlow

Laurynas Lukosius hatte zusammen mit Ben Schmidt die meiste Spielzeit in beiden Spielen und erzielte als Topscorer seines Teams  sehr gute 40 Punkte.

(ka/mbor) Ihre beiden Heimspiele absolvierte das Team der U 16 mit unterschiedlichem Erfolg. Zuerst gewann das Team von Trainer Max Kalisch gegen den SV 1919 Woltersdorf mit 71:60 (36:28), dann verloren die Jungen gegen den Mahlower SV 1977 mit 44:61 (27:26).

Woltersdorf war an diesem Punktspieltag der etwas leichtere Gegner. Obwohl das gegnerische Team mehrere groß gewachsene Spielerinnen und Spieler in seinen Reihen hatte und sich der EBV anfangs etwas schwer tat (18:17 nach 10 Minuten), gelang es den Jungen von Trainer Max Kalisch im zweiten Viertel, sich etwas von den Woltersdorfern abzusetzen. Besonders hervorzuheben sind die gewohnten Säulen des EBV-Teams wie Ben Schmidt (10 Punkte), Baran Dalhancer (25) und Laurynas Lukosius (24), die das Spiel bestimmten.

Ben Vorhoff in vorbildlicher Verteidigungshaltung!

Defensiv waren bei den Gastgebern die Reihen gut geschlossen, wurde relativ wenig im Spiel des Gegners zugelassen. Lediglich der Woltersdorfer N. Mikolaizak entwischte seinem EBV-Verteidiger desöfteren; dabei erzielte er 15 Punkte.

Beim EBV waren es zumeist Ben Schmidt bzw. Ben Vorhoff (U 14), die für den Spielaufbau verantwortlich zeichneten. Daraus profitierten die bereits genannten EBV-Spieler mit der höchsten Punktausbeute am größten. Zur Halbzeit stand es immer noch relativ knapp 36:28 für den Gastgeber.

Lennard Robert (weiße Spielerkleidung) wird hier gleich von mehreren Woltersdorfern attackiert.

Erst in der 2.Halbzeit löste sich der Knoten bei den Hausherren, mit 55:41 ging es ins letzte Viertel. In diesem Viertel schonte sich der Gastgeber für das anstehende Spiel gegen Mahlow, die zweite Reihe bekam etwas mehr Spielzeit. Dieses Viertel gewann denn auch verdient Woltersdorf mit 19:16. Das Spiel insgesamt ging aber mit 71:60 an Eisenhüttenstadt.

EBV-Punkte gegen Woltersdorf: Ben Schmidt 10 Pkt. 2/4 FW; Jannis Karls 2 Pkt. 0/1 FW; Baran Dalhancer 25 Pkt. 2/6 FW 1 Dreier; Ben Vorhoff 5 Pkt. 1 Dreier; Lias Ettmeier 2 Pkt. 0/2 FW; Lennard Robert 2 Pkt. 0/1 FW; Lukas Felgenträger 1 Pkt.  1/2 FW; Emil Gliese 0 Pkt., Laurynas Lukosius 24 Pkt. 6/11 FW; Freiwürfe EBV: 11/27 – 41% 2 Dreier, Woltersdorf: 5/12 – 42% 3 Dreier

… spielten sehr gut zusammen Laurynas Lukosius (vorn links) und Ben Schmidt (mit Ball).

Nach einem Spiel Pause wartete der Mahlower SV auf den Gastgeber. Zuvor hatte Mahlow bereits mit 90:36 gegen Woltersdorf gewonnen. Der Gastgeber war also gewarnt. Mahlow hatte jedoch das Momentum für sich. Das Team hatte sich gegen Woltersdorf gut eingespielt und machte anfangs genauso weiter. Relativ schnell führte das Team mit 9:2 nach vier und 17:8 nach 10 Minuten. Im zweiten Viertel bäumte sich der EBV noch einmal auf, erzielte aus dem Rückstand eine 27:26 – Pausenführung. Maßgeblich waren daran vor allem Ben Schmidt (sein 4.Spiel in 2 Tagen) mit 15 Punkten und Laurynas Lukosius als Topscorer des Spiels mit 16 Punkten beteiligt.

Ben Schmidt (weiße Spielerkleidung) im Kampf um den Ball. Er erzielte in beiden Spielen gute 25 Punkten.

Nach dem Seitenwechsel war es jedoch mit der Kraft des Gastgebers zu Ende. Nur noch ganze 17 Punkte waren die „Ausbeute“, im Gegensatz zu den Mahlowern, die 35 Punkte erreichten. Das war für die Eisenhüttenstädter ein Nackenschlag, dem sie nichts entgegen zu setzen hatten. Im dritten Viertel schaffte der EBV es nur dreimal, im letzten Viertel fünfmal in den gegnerischen Korb zu treffen. So geht der 61:44, auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.

 

EBV-Punkte gegen Mahlow: Ben Schmidt 15 Pkt. 3/4 FW, Jannis Karls 2 Pkt., Baran Dalhancer 7 Pkt. 0/2 FW 1 Dreier Ben Vorhoff 0 Pkt., Lias Ettmeier 6 Pkt., Lennard Robert, Lukas Felgenträger und Emil Gliese alle 0 Pkt., Laurynas Lukosius 16 Pkt. 2/8 FW; Freiwürfe EBV: 5/14 – 36% 1 Dreier, Mahlow: 6/16 – 38% 1 Dreier

Alle Bilder von Bernd Pflughöft.

 

Landesliga U 14 m: Platz 4 nach 2 Niederlagen im Final Four

Team U 14 männlich mit der Trainerin Anne Vorhoff

(mvor/mbor) Die Jungen des EBV bestritten am letzten Wochenende ihr letztes Turnier der Saison 2023/24. In Mahlow war ein Turnier der besten zwei Teams zweier Staffeln angesetzt. Dabei spielten die EBV-Jungen am Samstag zuerst als Zweiter ihrer Staffel gegen den 1. der anderen Staffel, gegen den SV Stahl Hennigsdorf. Dieses Spiel verloren die Jungs von der Oder hoch mit 47:128 (20:60). Im Spiel um Platz 3 unterlagen sie dem Gastgeber Mahlower SV 1977 am Sonntag klar mit 42:72 (14:39) und belegten damit trotz der Niederlagen einen für das Team insgesamt guten 4.Platz.

Im Halbfinalspiel gegen Hennigsdorf hatten es die EBV-Jungen mit einem körperlich überlegenen und spielerisch besseren Gegner zu tun. Außerdem waren die Hennigsdorfer zumeist um ein Jahr älter und robuster als ihre Gegner.

Einer der Besten: Ben Vorhoff beim Freiwurf.

Im ersten Viertel konnte der EBV noch mit 15:29 einigermaßen mithalten. Gutes Teamspiel, gute Pässe und starke Spielzüge brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Egon Engelien, Ben Vorhoff, Sean Noack und Emil Gliese hatten es schwer zum Korb zu ziehen, weil unter dem Korb zwei für sie sehr große Jungen auf sie ‚warteten‘. In die Halbzeit gingen beide Teams mit einem klaren 60:20 für Henngisdorf.

Durch die körperliche Unterlegenheit waren auch in der 2.Halbzeit keine leichten Abschlüsse möglich. Florian Bönicke spielte sein erstes Spiel für den EBV und machte seine Sache recht gut. Tamino Wabbel, Monty Preusche und Florian Bönicke setzten unter den Körben sehr oft ihre Körper ein, konnten sich aber gegen größere Gegenspieler nicht immer durchsetzen.

Zum Ende des Spiels ließen beim großen Teil des EBV-Teams die Kräfte stark nach, nur Ben Vorhoff und Egon Engelien (erst 10 Jahre!) ließen nicht locker und kämpften bis zum Schluss. Am Ende hieß es 128:47 gegen den EBV.

EBV gegen Hennigsdorf: Lukas Felgenträger und Emil Gliese beide 0 Pkt., Ben Vorhoff 16 Pkt. 1/6 FW 1 Dreier, Sean Noack 2 Pkt., Egon Engelien 15 Pkt. 3/16 FW, Florian Bönicke 2 Pkt., Tamino Wabbel 6 Pkt. 0/1 FW, Monty Preusche 6 Pkt; EBV-Freiwürfe: 4/22 = 18% 1 Dreier, Hennigsdorf: 6/17 = 35%, 5 Dreier

Lukas Felgenträger (grün/weiß) beim Versuch, den gegnerischen Spieler zu blocken.

Im Spiel um Platz 3 spielte der EBV einen Tag später (Sonntag) gegen das Team aus Mahlow. Die Mahlower waren körperlich nicht so überlegen wie die Henningsdorfer. Der EBV war hoch motiviert und kam gut ins Spiel (9:17 nach 10 Minuten). Im 2. Viertel punktete lediglich Emil Gliese (5 Pkt.). Mahlow verteidigte sehr gut, es war kein „Durchkommen“ möglich. Außerdem spielte der EBV viele ungenaue Pässe, die die Gastgeber abfingen und leicht in Punkte ummünzten. Mahlow hatte in der ersten Halbzeit eine besser Reboundarbeit. So stand es 39:14 für Mahlow nach 20 Minuten.

Die Mahlower gingen defensiv teilweise mit zwei, drei Spielern auf den Gegenspieler.

Wie ausgewechselt kam der EBV aus der Halbzeit. Monty Preusche, Tamino Wabbel und Florian Bönicke verteidigt jetzt wesentlich besser, prompt war Mahlow gezwungen, einem Rückstand von 10:15 in diesem Viertel hinterherzulaufen. Ben Vorhoff (13 Punkte) und Egon Engelien (18 Punkte) zogen zum Korb und trugen so zum guten Ergebnis bei. Nach 30 Minuten führte Mahlow trotzdem noch souverän mit 49:29. Im letzten Viertel ließen die Kräfte bei den Gästen wiederum stark nach, zwei anstrengende Spiele innerhalb von 24 Stunden hatten ihre Spuren hinterlassen. Mahlow siegte am Ende verdient mit 72:42.

Trotz vorhandener körperlicher Größe entwischten die Mahlower Spieler den Eisenhüttenstädtern ein ums andere Mal. Hier: Monty Preusche beim vergeblichen Versuch, dem gegnerischen Spieler den Ball zu „stehlen“.

 

Das Trainerehepaar Anne und Marcus Vorhoff bescheinigten dem gesamten Team „eine tolle kämpferische Leistung auf der man im Training aufbauen kann. Wir haben eine gute Saison gespielt. Wir sind stolz auf unsere Jungen.“

EBV gegen Mahlow: Lukas Felgenträger 0 Pkt. 0/2 FW, Emil Gliese 5 Pkt. 1 Dreier, Ben Vorhoff 13 Pkt. 3/6 FW 2 Dreier, Sean Noack 2 Pkt., Egon Engelien 18 Pkt. 4/5 FW, Florian Bönicke 2 Pkt., Tamino Wabbel 0 Pkt., Monty Preusche 2 Pkt 0/2 FW; EBV-Freiwürfe: 7/15 = 47% 3 Dreier, Mahlow: 9/24 = 38%, 0 Dreier

Weitere Bilder sind zu sehen in unserer Bildergalerie auf www.ebv1971.de.