(mbor) Die U 12 – Mädchen und – Jungen hatten letzten Sonntag allen Grund zur Niedergeschlagenheit, aber auch großen Grund zur Freude. Zuerst mussten sie (fast) tatenlos dabei zusehen, als sie eine bittere 22:178 – Niederlage gegen das Team von RedHawks Potsdam schlucken mussten.

Auch wenn ihr Gegenspieler technisch und körperlich überlegen war, Miriam Zucknick kämpfte wie alle anderen EBV-Spielerinnen und -Spieler um jeden Ball.
Aber die Gesichter und die Stimmung erhellten sich bei den mitgereisten Trainerinnen und dem Team danach wieder auf. Denn die noch sehr junge Mannschaft aus Eisenhüttenstadt gewann gleich anschließend gegen die Kings&Queens aus Potsdam sicher mit 87:56.
Beide Trainerinnen Anne Vorhoff und Alexandra Zucknick zogen gegen die faktisch identische Landesauswahl (RedHawks) eine ernüchternde, aber auch sehr kritische Bilanz im Hinblick auf den „Wert“ der hohen Niederlage:

Immer wieder – Nick Vorhoff Dreh- und Angelpunkt. Er ist für sein junges Alter mit seinen technischen Fähigkeiten schon sehr weit.
„Es war richtig, dass uns in diesem Spiel deutlich unsere Grenzen und unsere Schwächen aufgezeigt wurden. Jedoch verstehen wir die Trainer der RedHawks Potsdam nicht.
Welche „Freude“ kommt bei den Potsdamer Kindern denn auf, wenn sie ihre Gegner so vorführen, wie es nicht nur gegen den EBV der Fall ist? (Vorher spielten die RedHawks gegen die Kings&Queens 188:8.)
Der spielerische, geschweige denn der pädagogische Wert bei solchen Spielen ist unserer Meinung nach gering.“
EBV spielte gegen RedHawks Potsdam mit: Leon Berg 0 Pkt., Nick Vorhoff 14 Pkt. 1/2 FW 1 Dreier, Louis Mielenz 6 Pkt. 2/3 FW, Emilia Dembinska 0 Pkt., Miriam Zucknick und Hannah Greger beide 0 Pkt., Jasmin Bisch 2 Pkt., Tjaden Korm 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 3/5 = 60%
Ganz anders war das Spiel gegen ein weiteres Potsdamer Team, den Kings&Queens. Erstaunlich, wie die Mannschaft aus der Stahlstadt die vorherige sehr hohe Niederlage weggesteckt haben.
Das EBV – Team begann mit Nick Vorhoff, Louis Mielenz, Hannah Greger und Tjaden Korm. Mit vollem Einsatz waren alle Spielerinnen und Spieler bei der Sache und kämpften um jeden Ball. Nick Vorhoff brachte oft den Ball, organisierte die Angriffe und verteilte den Ball. Wenn er nicht selbst punktete (sehr gute 27 Punkte!) hatte er in seine Mitspielerinnen und Mitspieler gute Abnehmer, die selbst korbgefählich wurden, wie die starke Hannah Greger mit 20 Punkten, Louis Mielenz (15 Punkte) und Tjaden Korm mit 9 Punkten.
Emilia Dembinska erreichte ebenfalls gute 9 Punkte, sowie Jasmin Bisch 5 Punkte und Miriam Zucknick 2 Punkte.
Nach dem Turnier kam noch einmal das Trainerduo zu Wort: „Wir haben in beiden Spielen deutlich unsere Stärken zeigen können. Dazu zählen die Bereitschaft, sich aufopferungsvoll dem Spiel zu widmen und zu kämpfen, auch wenn es dann gegen Ende des zweiten Spiels immer schwerer war.
Es wurden aber auch genauso deutlich unsere Schwächen aufgezeigt. Das betrifft vor allem die Defensive als Team, die teilweise fehlerhaften Zuspiele sowie Abschlussschwächen bei freien Würfen am gegnerischen Korb.“
EBV spielte gegen Kings&Queens Potsdam mit: Leon Berg 0 Pkt., Nick Vorhoff 27 Pkt. 1/1 FW, Louis Mielenz 15 Pkt. 1/2 FW, Emilia Dembinska 9 Pkt. 1 Dreier, Miriam Zucknick 2 Pkt., Hannah Greger 20 Pkt., Jasmin Bisch 5 Pkt. 1/2 FW, Tjaden Korm 9 Pkt. 1 Dreier; Freiwürfe EBV: 3/5 = 60%
Alle Fotos von Ina Mielenz.

























