27.März.2023 | Allgemein, Bestenliga U12, Featured, Saison 2022/2023 |
(vor/mbor) Unsere U 12 spielte unlängst in der Platzierungsrunde bei StarWings Glienicke. Die Glienicker starteten sehr schnell, der EBV verschlief das erste Achtel mit 9:18. Ab dem zweiten Achtel war das EBV-Team den Gastgebern ebenbürtig.
Bei fragwürdigen Foulpfiffen des Schiedsrichters waren Ben Vorhoff und Egon Engelien leider schon frühzeitig mit 4 bzw. 3 Fouls eingeschränkt.
Durch ein schnelles Passspiel und gute Korbaktionen konnte die Mannschaft bis zur Halbzeit den Rückstand aufholen und sogar einen Vorsprung von 59:44 erspielen. Sean Noack hatte sein allererstes Spiel für den EBV. Er fügte sich sich sehr gut ins Spiel ein.
In der restlichen Zeit der 1.Halbzeit und in der kompletten 2.Halbzeit kam der EBV immer besser ins Spiel. Gute Teamverteidigung und schnelles Umschalten in den Angriff führten dazu, dass alle Spieler punkteten. Topscorer wurde Egon Engelien mit 28 Punkten, gefolgt von Sam Szymanski mit 20 Punkten. Der Endstand war 106:80 für den EBV.
EBV-Spieler gegen Glienicke: Paul Zucknick 10 Pkt., Sam Szymanski 20 Pkt., Zoe Kettenbeil 8 Pkt., Sean Noack 4 Pkt., Egon Engelin 28 Pkt., Ben Vorhoff 18 Pkt., Nick Vorhoff 18 Pkt.
Im zweiten Spiel war das Team der Red Eagles Rathenow der Gegner. Unser Mädchen und unsere Jungen staunten nicht schlecht als die Mannschaft aus Rathenow die Halle betrat. Deren Körpergröße hat unsere Mannschaft völlig übertroffen. Selbst Ben Vorhoff als größter Spieler musste bei den Gegnern stark nach oben schauen.
Im gesamten Spiel kämpfte der EBV. Aufgrund der gewaltigen Größenunterschiede mussten unsere Spieler immer wieder schwere Würfe nehmen. Phasenweise konnte der EBV durch schnelles Passspiel den Gegner ausspielen.
Das selbst eingeschlagene hohe Tempo der Eisenhüttenstädter konnte aber nicht gehalten werden. Zum Ende stand es klar 59:138 gegen den EBV.
EBV-Spieler gegen Rathenow: Paul Zucknick 9 Pkt., Sam Szymanski 15 Pkt., Zoe Kettenbeil 2 Pkt., Sean Noack 2 Pkt., Egon Engelin16 Pkt., Ben Vorhoff 12 Pkt., Nick Vorhoff 4 Pkt.
1.März.2023 | Allgemein, Bestenliga U8, Featured, Saison 2022/2023 |

Mia Timm setzt zum Wurf an.

Anne Vorhoff im 1:1 Gespräch mit Max Ewert.
Der erste Gegner war das Team der StarWings Glienicke. Gespielt wurde 3 gegen 3, die Spielzeit betrug 4 x 4 min. Jede Spielerin und jeder Spieler des EBV zeigten vollen Einsatz gezeigt, alle waren mit „Feuer und Flamme“ auf dem Feld. Mit guter Verteidigungsleistung und gutem Blick über das Feld hinweg eroberten sich Nick Vorhoff, Theodor Mierke, Louis Mielenz, Miriam Zucknick, Mia Timm, Anton Eimler und Max Ewert immer wieder den Ball und spielten sehr schnell nach vorn. Das Übermachtspiel 2:1 bzw. 3:2 klappte sehr gut und wurde mehrmals in EBV-Punkte umgewandelt. Das erste Spiel gewannen die Oderstädter klar mit 19:9.

Anton Eimler beim Dribbling zum gegnerischen Korb.
In den folgenden Spielen fand die Mannschaft aus der Stahlstadt immer besser zueinander, sie passten teilweise nach Belieben hin und her. Dabei konnten sie sich gute Spielsituationen erarbeiten.

Nick Vorhoff beim Distanzwurf
Nick Vorhoff entwickelte sich im Laufe der Spiele zu einer Schlüsselfigur in seiner Mannschaft. Er trieb sein Team unermüdlich an, sodass auch die nächsten vier Spiele an den EBV gingen. Nick Vorhoff profitierte in diesem Turnier von allen seinen Erfahrungen aus seinen Spielen in der U 12, bei denen er sich gegen größere und körperlich stärkere Gegner im Punktspielbetrieb des Landes durchsetzten konnte.

Max Ewert
Das war ein gelungener Einstand des EBV, der auch bei den mitgereisten Eltern bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Der 1. Platz beim Turnier wurde dann auch ausgiebig beim Eis und auf dem Spielplatz gefeiert.
Weitere Ergebnisse: EBV 1971 – SSV Lok Bernau II 42 – 3
EBV 1971 – SSV Lok Bernau I 26:2

So stehen Siegerinnen und Sieger aus.
EBV 1971 – Red Eagles Rathenow 36:3
EBV 1971 – USV Potsdam 28:8
Spielerinnen und Spieler des EBV: Theodor Mierke, Max Ewert, Miriam Zucknick, Mia Timm, Anton Eimler, Louis Mielenz, Nick Vorhoff
8.Dez..2022 | Allgemein, Bestenliga U12, Saison 2022/2023 |
Die erfolgsverwöhnten jüngsten aktiv Spielenden des EBV, die sich im Brandenburger Wettbewerb befinden, mussten am letzten Wochenende zwei besseren Teams die Anerkennung zollen. Gegen den Gastgeber StarWings Glienicke verlor das Team klar mit 54:86 (26:49), gegen das Team des SV Stahl Hennigsdorf unterlagen die Oderstädter mit 60:79.
Das Spiel gegen die Gastgeber fand unter schlechten Vorzeichen statt. Der EBV hatte krankheitsbedingt leider nur 6 Spielerinnen und Spiel mit dabei. Außerdem war Glienicke wesentlich größer. Dazu kam, dass auf niedrigeren Körben auf einer viel kleineren Halbfeldfläche gespielt wurde, was der EBV trotz vorhandener Anlagen im Training nicht geübt hat.
Allein durch diese drei Faktoren gerieten die tapfer kämpfenden Stahlstädter schnell ins Hintertreffen. Zur Halbzeit hieß es aus EBV-Sicht 26:43. 3/8 der Spielzeit musste der EBV einem großen Rückstand hinterlaufen. Diese Phase war beim EBV gekennzeichnet durch zu viele Fehlpässe und sich immer Festdribbeln am Gegner. Das Spiel mit dem Mitspieler wurde zu wenig gesucht.
Erst ab dem 4.Achtel gewöhnte sich das Team allmählich an die anderen Gegebenheiten.
Jetzt gelangen gegen die Glienicker bessere Dribblings, die Fehlpassquote wurde etwas geringer. Gegen Ende des Spiels nahm das EBV-Spiel noch einmal richtig Fahrt auf. Das 8. Achtel gewann der EBV mit einem Achtungserfolg 12:8. An der Niederlage von 54:86 änderte das aber wenig. Trainer Marcus Vorhoff sprach „trotz der Niederlage von einer sehr guten Leistung gegen körperlich stärkere Glienicker.“
Im zweiten Turnierspiel wartete Stahl Hennigsdorf auf den EBV. Die Spieler vom EBV staunten nicht schlecht, als ein sehr groß gewachsener Hennigsdorfer zum Dunking auf dem tieferhängenden Korb ansetzte. Aber von der Größe ließ sich der EBV nicht einschüchtern.
Durch guten kämpferischen Einsatz, toller Trefferquote und guten Pässen von allen Spielerinnen und Spielern konnte der EBV mithalten. Bei den Rebounds hatten es die Kinder des EBV verständlicherweise sehr schwer. Zu bemerken an dieser Stelle noch einmal, dass beim EBV der sechste Spiel Nick Vorhoff war, der erst 7 Jahre ist.
Die einzelnen Achtel belegen das Auf und Ab der Begegnung aus EBV-Sicht: 5:9, 7:7, 5:18,
11:6, zur Halbzeit 28:40. Ab dem 5.Achtel hieß es aus EBV-Sicht 6:6, 10:8, 5:5 und 11:10. Das belegt eindeutig die immer noch vorhandene Kampfkraft und die Steigerung in der 2.Halbzeit. Natürlich ließen die Kräfte bei 2 Spielen nacheinander stark nach. Aber wie sich das Team des EBV trotzdem noch bewies, verdient allen Respekt. Als das Spiel abgepfiffen wurde, stand es 79:60 für Hennigsdorf.
Trainer Marcus Vorhoff: „Trotz der beiden Niederlagen war es eine sehr gute Vorstellung meines Teams. Immer wieder loben kann ich besonders die Einsatzbereitschaft und der kämpferische Wille in beiden Spielen.“
EBV-Spieler: Egon Engelien, Zoe Kettenbeil, Tom Robert, Jannis Karls, Nick Vorhoff, Ben Vorhoff
29.Sep..2022 | Bestenliga U12, Featured, Saison 2022/2023 |

Teamauszeit.
(vor/mbor) Am letzten Wochenende traten die jüngsten Basketballer unseres Vereins zu ihren ersten Ligaspielen an. Zum Auftakt begrüßte das Team die Mannschaften der Kings&Queens aus Potsdam und der StarWings Glienicke in der alten Wirkungsstätte des EBV in der Eisenbahnstraße.

Ben Vorhoff schüttelt gerade energisch einen Potsdamer Spieler ab.
Im ersten Spiel zeigte das Gastgeberteam gegen Potsdam sein Können. Die Kinder spielen 8 mal 5 Minuten. Die Mannschaft war hoch konzentriert in die Partie gestartet und hat es den Potsdamern sehr schwer gemacht. Nach der ersten von acht Spielperioden stand es 10:2 für den EBV. Zoe Kettenbeil, Ben Vorhoff, Lukas Kupfer und Jannis Karls führten den EBV in der ersten Spielperiode an. Sie waren in der Verteidigung und auch im Angriff hell wach und ließen den Potsdamern kaum eine Chance.

Nick Vorhoff, 7 Jahre und kämpft wie ein Großer.
In der zweiten Spielperiode kamen Paul Zucknick, Egon Engelien, Nick Vorhoff (jüngster Spieler des Turniers mit 7 Jahren!) und Tom Robert zum Einsatz. Sie machten da weiter, wo der erste 4er aufgehört hat. Durch gute Verteidigung bekam der EBV viele Ballgewinne und erzielte vorn leichte Punkte. Zum Ende der zweiten Spielperiode stand es 24:10 für den EBV.
Bruno Seelig hatte in der 3. Spielperiode sein Einsatzdebüt. In den weiteren Spielperioden spielte der EBV sich in einen Rausch und zur Halbzeit stand es 46:12.

Egon Engelien, rechts mit Ball, einer der Führungsspieler.
In der 2. Halbzeit spielte der EBV weiter so, wie er in der 1. Halbzeit aufgehört hat. Egon Engelien, Ben Vorhoff, Jannis Karls und Paul Zucknick trieben ihre Mitspieler unermüdlich an. Auch das einzige Mädchen, Zoe Kettenbeil, konnte sich sehr gut durchsetzen. Bruno Seelig und Tom Robert brachten sich gut ins EBV-Spiel ein und überzeugten mit klugen Pässen und vorn mit eigenen Punkten. Am schwersten hatte es unser Kleinster im Team, Nick Vorhoff. Gegen körperlich sehr viel größere Gegenspieler musste er alles geben und hat die Mannschaft mit Punkten und einer starken Verteidigung unterstützt. Zum Ende des Spiels stand es 79:24 für den EBV.
Spieler des EBV: Bruno Seelig, Paul Zucknick, Tom Robert, Jannis Karls, Zoe Kettenbeil, Lukas Kupfer, Egon Engelin, Ben Vorhoff, Nick Vorhoff
(Anmerkung: Im U 12 – Bereich werden keine Punkte und Fouls der einzelnen Spielerinnen und Spiler geschrieben.)

Jannis Karls beim sehr guten Wurf aus der Distanz.
Im zweiten Spiel musste unsere U 12 gegen Glienicke ran, einem sehr schnellen und körperlich großen Gegner. Aber das Team vom EBV ließ sich nicht beeindrucken. Durch eine sehr gute, schnelle Defense konnten Egon Engelien und Ben Vorhoff den Ball vom Gegner erobern. Jannis Karls, Paul Zucknick und Zoe Kettenbeil fing durch ihre Übersicht im Spiel lange Pässe über das gesamte Feld ab und wandelte diese in eigene Fastbreaks um. Auch Tom Robert und Bruno Seelig haben dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt und überzeugten mit einem starken Spiel. Zur Halbzeit stand es 29:46 für den EBV 1971.
Nach der Halbzeit war bei einem sehr schnellen Spiel kein Kräfteverlust beim EBV
erkennbar. Die Führungsspieler der Mannschaft unterstützten alle Mitspieler, sodass sich keine Schwächephase einschleichen konnte. In einem schnellen Spiel nahmen Nick Vorhoff, Egon Engelien und Ben Vorhoff dem Gegner immer wieder den Ball ab und trafen den gegnerischen Korb nach Belieben. Nach 8 mal 5 Minuten Spielzeit stand es 98:60 für den EBV.
Trainer Marcus Vorhoff nach dem Turnier: „Eine sehr gute Mannschaftsleistung insgesamt, die Spaß auf mehr macht.“
Spieler des EBV: Bruno Seelig, Paul Zucknick, Tom Robert, Jannis Karls, Zoe Kettenbeil, Lukas Kupfer, Egon Engelin, Ben Vorhoff, Nick Vorhoff
16.Juni.2022 | Featured, Minis, Saison 2021/2022 |

Das Sieger-Team mit Trainerin Anne Vorhoff.
(avor/mbor) Vor wenigen Wochen absolvierte unsere jüngste Basketballmannschaft ein Turnier in Cottbus. Mit teilweise sehr hohen Siegen belegten die Mädchen und Jungen den 1.Platz. Der EBV spielte mit Mia Timm, Theodor Mierke, Milosz Chojnicka, Egon Engelin, Tom Robert, Nick Vorhoff, Anton Eimler.

Nick Vorhoff – rechts- zählte zu den Jüngsten seines erfolgreichen Teams aus Eisenhüttenstadt
Dabei spielten mit Theodor Mierke und Nick Vorhoff zwei Jungen auf dem Parkett, die erst 7 Jahre alt sind.
Das EBV-Team bewies trotz seines jungen Alters bereits erstaunliche Fähigkeiten in der Teamdefensive. Dabei gelang es den Oderstädtern oft genug, ihren Gegen-spielern den Ball „abzujagen.“ Im Spiel nach vorn erreichten fast alle Pässe den Mitspieler. Alle Spieler trugen sich mit Punkten in die Korbschützenliste des Turniers ein.
Für Milosz Chojnicka, Mia Timm, Anton Eimler und Theodor Mierke waren es die ersten Spiele überhaupt gegen andere Gegner.
Das Turnier wurde mit jeweils 4 Spielern und einer Spielzeit von 4×5 Minuten gespielt, ohne dass während des Viertels gewechsel werden konnte. Herausragender Spieler des Turniers war Egon Engelien. Er zog mit seiner Spielerfahrung und seiner Übersicht das komplette EBV-Team mit. Im Spiel gegen Rathenow I erzielte er nach einem äußerst spannenden Spiel den entscheidenden Siegtreffer zum 18:16.

Trainerin Anne Vorhoff war immer engagiert und betreute die Kinder sehr einfühlsam.
Im letzten Spiel gegen Fürstenwalde hat die Mannschaft noch einmal alles gegeben. Betreuerin Anne Vorhoff und die mitgefahrenen Eltern stellten dabei erfreut fest, dass das Team von Spiel zu Spiel zu einer Mannschaft zusammengewachsen ist, die füreinander und miteinander kämpften.
Ergebnisse: White Devils Cottbus – EBV 1971 27: 67
Red Eagles Rathenow II – EBV 1971 6 :24,
Red Eagles Rathenow I – EBV 1971 16:18
EBV 1971 – StarWings Glienicke 39: 23
EBV 1971 – WSG Fürstenwalde 22:2